Die AGENDA 21 Gröbenzell kümmert sich seit einigen Jahren um die Verbesserung von Aufenthaltsorten in Gröbenzell. Sie fördern ein Miteinander, ein Wohlfühlen und die Kommunikation für alle Menschen im Ort.

Mittlerweile kennen viele Bürger*innen die Sitzgelegenheiten an der Kirche, die Bank am Gymnasium, die Bänke im Bürgerpark, die Bank in der Zweigstraße. Alle Bänke werden gut angenommen.

Nun kommt ein neuer, zentraler Aufenthaltsort dazu. Die katholischen Kirche hat in Kooperation mit der Gemeinde der Agenda 21 im Rahmen des Projektes „Bank und Baum“ den Platz an der Kirchenstraße, wo sich früher ein Gemüsestand befand, zur Gestaltung zur Verfügung gestellt. In der Städtischen Berufsschule für Metall – Design – Mechatronik in München wird jedes Jahr mindestens eine Bank im Projekt-Unterricht zum Thema „Parkbänke“ gebaut. Seit einigen Jahren wird Dank der guten Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den verantwortlichen Kolleg*innen auch für unsere Gemeinde Gröbenzell eine Bank entworfen und umgesetzt. Die jungen Menschen geben viel Herzblut in ihre Entwürfe, die speziell unseren Wünschen entsprechen. Die Bänke werden von den Schüler*innen entworfen, entwickelt und dann schmiedetechnisch und professionell in der sehr gut ausgestatteten Metallwerkstatt in Handarbeit gebaut.

Der Tisch und die fertigen Bänke sind am 19. Mai aufgestellt worden. Diese werden nun professionell von den Betriebshofmitarbeitern verankert (vielen Dank!).

Eine Bepflanzung des Platzes steht noch an. Die Eröffnung wird im Rahmen des Pfarrfestes am 29. Juni erfolgen. Die Agenda 21 lädt herzlich dazu ein und freut sich auf eine gute Nutzung und Kommunikation an diesem zentralen Platz.

Das Projekt „Bank und Baum“ – Ein neuer Aufenthaltsort entsteht