Ein zentraler Platz wird von uns Bürger:innen gestaltet – bringen Sie Ihre Ideen ein! Bereits vor einigen Jahren startete vom Arbeitskreis Siedlungsökologie der Agenda 21 das Projekt „Bank und Baum“. In der Kirchenstraße wurden auf dem Grundstück der katholischen Kirche
Autofreier Sonntag am 10.9. in Gröbenzell
„Mach mit, lass‘ stehen“ lautet der Aufruf der Gemeinde Gröbenzell an alle Einwohner*innen, am 10. September 2023 das Auto in der Garage zu lassen. Erstmals beteiligt sich die Gemeinde am sogenannten „Autofasten“, zu dem die Energiewendevereine der Region aufrufen. Ziel
Nächste Agenda 21 – Plenumstermine
Die nächsten Termine für die Agenda 21 Plenumstermine für Herbst sind fixiert. Bitte vormerken. Mittwoch, 27.9.2023, 19.00 Uhr, Sitzungssaaal im Rathaus Mittwoch, 15.11.2023, 19.00 Uhr,Sitzungssaaal im Rathaus
Stadtradeln 2023 hat begonnen
Das Stadtradeln findet dieses Jahr vom 11.6.bis 1.7.23 statt. Wie in den Vorjahren, ist wieder eine Gruppe für die Agenda 21 registriert, bei der sich jeder, der möchte, anmelden kann, auch ohne Zugehörigkeit zur Agenda 21 Gruppe. https://www.stadtradeln.de/groebenzell
Fahrradklimatest mit guter Note für Gröbenzell
Von September bis November 2022 fand der sog. ADFC-Klimatest (Zufriedenheitstest) statt. Hier waren deutschlandweit alle aufgerufen, ihren Ort bzgl. Fahrradnutzung mit Schulnoten zu bewerten. In der Kategorie bis 20.000 Einwohner belegte Gröbenzell mit der Note 3,4 Platz 38 von 474
Neustart der Agenda 21 Plenumssitzungen nach der Coronapause

Die Agenda 21 ist organisiert in einzelne Arbeitskreise, die sich separat zu einzelnen Themen treffen. Übergreifend gibt es für alle Interessierten ein Plenum, wo allgemeine Themen besprochen werden und vom Sachstand in den einzelnen Arbeitskreisen berichtet wird. Das Plenum wurde
Neue Leitung für AK Verkehr und Mobilität

Arbeitskreis „Verkehr und Mobilität“ der Agenda 21 unter neuer Leitung Viele Jahre lang hat Herr Bernd Reich, diesen Arbeitskreis geleitet. Da er beruflich als beratender Ingenieur für Verkehr und Mobilität tätig war, konnte er viel Fachwissen einbringen. Er wurde jetzt
Musikvideo mit dem Fairtradefußball des FC Grün-Weiß Gröbenzell

Seit 2020 ist der Gröbenzeller Fairtrade Ball – in einer leicht an die Vereinsfarben angepassten Farbvariante – offizieller Spielball beim FC Grün-Weiß Gröbenzell. Jetzt ist mit vielen Spielern und Spielerinnen des FC Grün-Weiß hierzu ein Musikvideo veröffentlicht worden: Beide Bälle,
Fairtrade Performanceprojekt „Small Talk“ ist zurück

Vor mittlerweile 4 Jahren startete das Fairtrade-Performance Projekt „Small Talk“ mit einem ersten Video in Gröbenzell. Initiiert hatte das Projekt die Gröbenzeller Tänzerin Paula Niehoff und der Musiker Tonio Geugelin. Ziel ist es, den Fairtrade-Song „Small Talk“ um die Welt
Wie steht es um das Radlfahren in Gröbenzell? Neuer Fahrradklimatest ist online
Wie empfinden Sie die Situation für Radlfahrer in Gröbenzell? Macht das Radfahren im Ort Spaß oder ist es stressig? Vom 1. September bis zum 30. November 2022 können Radfahrende wieder das Fahrradklima in ihren Städten und Gemeinden in Deutschland bewerten.